Danedreams Arc-Sieg wird auch in Frankfurt bejubelt, Viererwette nicht getroffen

Einen spannenden Endkampf gab es in der Wettchance des Tages am Sonntag in Frankfurt-Niederrad zu sehen. Im Quotenhaus Düsseldorf Pokal, in dem in der Viererwette 10.000 Euro-Auszahlung garantiert wurden, konnte man noch einige Meter vor dem Ziel nicht erkennen, wer denn nun als Sieger im Ziel einkommen würde. Letztlich schaffte es im Finish die Weltmeisterin der Amateure 2009, Nadine Gratz, sich mit Lots of Dots zu behaupten.

Auf den Plätzen machte der Zielrichter dahinter Montesita (Sabrina Wandt), Angel Danon (Alexander Weis) und Silberlinde (Vanessa Kannenberg) aus, doch musste die Viertplatzierte disqualifiziert werden. Dafür rutschte Festival (Eugen Frank) auf Rang vier. Die Siegerin zahlte 113 auf 10 Euro Einsatz, die Viererwette wurde in diesem Rennen nicht getroffen.

Viel Spannung auch im Preis des Gestüts Höny-Hof. Eckhard Saurens Fly the Stars gewann auch beim zweiten Auftritt nach der Pause, doch musste der Hickst-Wallach (Siegquote 18:10) mehr kämpfen, als ihm lieb war. Beinahe wäre Alexander Pietsch nicht mit dem Sieg davongekommen, der in Frankfurt von Wilfried Kujath trainierte Double Birthday (Jozef Bojko) war ein starker Widersacher. Die Ammerländerin Nordic Spruce (Filip Minarik) endete auf Rang drei.

Zu Beginn der Veranstaltung löste der Schlenderhaner Shan im Zweijährigen-Rennen um den Preis der BBAG Oktober-Auktion alle Vorschusslorbeeren ein, als er als 16:10-Favorit seine Konkurrenz gewann und Alex Pietsch gleich mit einem Volltreffer in den Tag starten ließ.

115.066 Euro flossen in den sieben Rennen durch die Kassen, 51 Prozent kamen von außen. Der Veranstalter war mit diesen Zahlen sehr zufrirden. Für viel Aufsehen sorgte auch der Danedream-Treffer im Prix de l'Arc de Triomphe in Paris, den Rennkommentator Pan Krischbin den 4.000 Besuchern live mit kommentierte. "Da war richtig Stimmung", sagte ein Niederrad-Gast.

Quelle: www.galopponline.de

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90