Drucken Redaktion Startseite

2014-04-27, Krefeld, 7. R. - Großer Preis des Krefelder Rennclub 1997 e.V. - Dr. Busch-Memorial

7 Großer Preis des Krefelder Rennclub 1997 e.V. - Dr. Busch-Memorial

Gruppe III, 55.000 € (32.000, 11.000, 5.500, 3.000, 2.000, 1.500)
Für 3jährige Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 48:10. - Platzwette 21, 35, 30:10. - Zweierwette 426:10. - Dreierwette 3.346:10

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Lucky Lion (GB) 2011
 / b. H. v. High Chaparral - Lips Arrow (Big Shuffle)

Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Alexander Weis
Formen:
1-4-5
58,0 kg 32.000 € 48,0
2
Nordico (GER) 2011
 / F. H. v. Medicean - Norwegian Pride (Diktat)

Tr.: Mario Hofer / Jo.: Frederik Tylicki
Formen:
1-9-1-6
58,0 kg 11.000 € 78,0
3
Andoyas (GER) 2011
 / db. H. v. Lando - Auengunst (Waky Nao)

Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Stephen Hellyn
Formen:
1
58,0 kg 5.500 € 76,0
4
Kerosin (GER) 2011
 / b. W. v. Tertullian - Karavel (Monsun)

Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Adrie de Vries
Formen:
3-1
58,0 kg 3.000 € 67,0
5
Nadelwald (GB) 2011
 / db. W. v. Shamardal - Nobilissima (Bluebird)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu
Formen:
2-2-2-2
58,0 kg 2.000 € 60,0
6
Stillman (FR) 2011
 / b. H. v. Vespone - Kikinda (Daliapour)

Tr.: Mario Hofer / Jo.: Eddy Hardouin
Formen:
4-2-3-1
58,0 kg 1.500 € 49,0
7
Eric (GER) 2011
 / F. H. v. Tertullian - Ericarrow (Bollin Eric)

Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Filip Minarik
Formen:
2-1-1
58,0 kg 80,0
8
Speedy Approach (GB) 2011
 / F. H. v. New Approach - Height of Vanity (Erhaab)

Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko
Formen:
1-4-3-1
58,0 kg 65,0
9
Rock of Cashel (GER) 2011
 / b. W. v. Areion - Rocket Light (Lando)

Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Andreas Helfenbein
Formen:
8-1-2
58,0 kg 222,0

Kurzergebnis

LUCKY LION (2011), H., v. High Chaparral - Lips Arrow v. Big Shuffle, Zü.: Stall Parthenau, Bes.: Gestüt Winterhauch, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Alexander Weis, GAG: 95 Kg 2. Nordico (Medicean), 3. Andoyas (Doyen), 4. Kerosin, 5. Nadelwald, 6. Stillman, 7. Eric, 8. Speedy Approach, 9. Rock of Cashel

Richterspruch

Le. 1¾-H-1¾-2-3½-1¼-10-6

Zeit

1:48,21

Zusatzinformationen

Nichtstarter: Elyod

Rennanalyse

Es war ein eindrucksvoller Sieg von Lucky Lion, der von weit hinten kommend das Feld aufrollte, wie er es schon vier Wochen zuvor an gleicher Stelle getan hatte. Es gewann im Stil eines Stehers, obwohl man sich nicht täuschen lassen sollte, wenn ein Pferd aus der Reserve geritten wird. Es muss nicht automatisch über weite Wege kommen.

Mit einem Zuschlag von €80.000 war er als Jährling bei der BBAG kein ganz preiswerter Kauf. Sein Vater High Chaparral (Sadler's Wells) stellt Jahr für Jahr Black Type Pferde in der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Seit einigen Jahren ist er für Coolmore als Shuttle-Hengst tätig. Addiert man die Zahl der Stuten, die er im Frühjahr in Irland und dann im Spätsommer in Australien deckt, dann dürfte er in der jüngeren Vergangenheit der Hengst mit den meisten Bedeckungen weltweit sein. 127 Stuten hat er etwa 2013 in Irland gedeckt, 177 in Australien. Es hat Jahre gegeben, da waren es insgesamt über vierhundert. Mit Western Hymn hat er aktuell auch einen Derbykandidaten in England, Stehvermögen vererbt der selbst in den Derbys von England und Irland erfolgreiche Hengst in jedem Fall.

Die Mutterlinie von Lucky Lion kennt Trainer Andreas Löwe natürlich bestens, denn er hat schon Lips Arrow (Big Shuffle) und deren Mutter Lips Plane (Ashkalani) trainiert. Lips Arrow hat Listenrennen in Hannover und München über kurze Distanzen gewonnen, war Zweite u.a. in der Lotto Hamburg-Trophy (Gr. III) und im Premio Carlo Chiesa (Gr. III). Lucky Lion ist ihr Erstling, ein Jährlingshengst stammt von Mamool, ebenso ein Hengstfohlen, das im März zur Welt gekommen ist. In diesem Jahr hat Züchter Hans-Dieter Lindemeyer, der seine züchterischen Aktivitäten unter dem Namen Stall Parthenaue betreibt, Reliable Man für Lips Arrow gebucht.

Lips Plane war zweijährig Dritte im Premio Dormello (Gr. III) über die Meile, dreijährig lief sie nur noch einmal. Neben Lips Arrow hat sie vier andere Sieger gebracht, in erster Linie Lips Poison (Mamool), Siegerin in den 1000 Guineas (Gr. II), sie wurde nach Japan verkauft. Eine Jährlingsstute stammt von Mamool. Lips Plane ist Halbschwester von Beacon Lodge (Clodovil), der zwei Gr.-Rennen bis zur Meile gewonnen hat.

Bei einer derartigen mütterlichen Linie tauchen natürlich berechtigte Zweifel am Stehvermögen von Lucky Lion auf. Er soll jetzt im Mehl-Mülhens-Rennen (Gr. II) an den Start gehen, in dem aus deutschen Ställen noch 14 Kandidaten im Rennen sind, das Gros davon hat er schon hinter sich gelassen und auch von den anderen drängt sich im Moment niemand auf. Allerdings ist es ein Rennen, das auf Grund der hohen Dotierung gerade von England aus immer sehr stark beschickt wird. Die "Union" könnte dann für Lucky Lion ein Test des Stehvermögens Richtung Derby werden, in dem er jetzt natürlich in den Favoritenkreis aufgenommen wurde. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.  

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Videos

See video

Bilder

Nahezu unangefasst von Alexander Weis gewinnt Gestüt Winterhauchs Lucky Lion (rechts) das Dr. Busch-Memorial, Gr. III. Foto: Karina Strübbe
Happy people: Jockey Alexander Weis nach seinem ersten Gruppesieg auf Lucky Lion und und Trainer Andreas Löwe. Foto: Karina Strübbe
Lucky Lion unter Alexander Weis. Foto Gabriele Suhr
Lob für den Sieger Lucky Lion. Foto: Karina Strübbe
Siegerehrung mit Besitzerpaar (links) Gerd Miosca & Inge Zäpfel, Trainer Andreas Löwe, Schauspielerin Marie Versini (übergab die Ehrenpreise), Jockey Alexander Weis,Trainertochter Anne-Christin Löwe. Foto: Gabriele Suhr

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90