Drucken Redaktion Startseite

2023-08-30, Baden-Baden, 6. R. - 150. Renate und Albrecht Woeste - Zukunfts-Rennen

6 150. Renate und Albrecht Woeste - Zukunfts-Rennen

Gruppe III, 55.000 € (32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 2-jährige Pferde.

Viererwette mit 10.000 Euro Garantieauszahlung | Gew. 59,0 kg. Siegern eines Rennens der Gruppe III 1 kg, der Gruppe II 2 kg, der Gruppe I 3 kg mehr. Pferden, die weder Zweiter oder Dritter in einem Gruppe-Rennen waren noch ein Listen-Rennen gewonnen haben, 1 kg erl.
Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten Siegwette 2,8:1. - Platzwette 1,7; 2,3; 2,0:1. - Zweierwette 19,5:1. - Dreierwette 89,9:1. - Viererwette 500,1:1.3,6; 3,6; 3,6; 3,6; 3,6; 3,6:1.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Carolina Reaper (GB) 2021
 / b. St. v. Too Darn Hot - Dark Promise (Shamardal)

Tr.: Charlie Johnston / Jo.: Jack Mitchell
Formen:
5-1-6-4
56,5 kg 32.000 € 2,8
2
Schützenzauber (GER) 2021
 / F. H. v. Amaron - Schützenpost (American Post)

Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Adrie de Vries
Formen:
1-1
58,0 kg 12.000 € 8,4
3
West Man (GER) 2021
 / b. H. v. Areion - Wild Approach (New Approach)

Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Hugo Boutin
Formen:
2-1
58,0 kg 6.000 € 6,2
4
Mademoiselle Ninet (GER) 2021
 / F. St. v. Areion - Menha (Dubawi)

Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier
Formen:
2-1
56,5 kg 3.000 € 17,5
5
Geography (GER) 2021
 / b. H. v. Holy Roman Emperor - Guajara (Montjeu)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek
Formen:
1
58,0 kg 2.000 € 4,9
6
New Emerald (GER) 2021
 / db. H. v. Protectionist - Nouvelle Görl (Soldier Hollow)

Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke
Formen:
3-1
58,0 kg 11,5
7
Son Roc (GER) 2021
 / b. H. v. Amaron - Schesaplana (Dabirsim)

Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Sibylle Vogt
Formen:
1-3
58,0 kg 14,1
8
Emir (FR) 2021
 / db. W. v. Millowitsch - Eloge (Galileo)

Tr.: Mario Hofer / Jo.: Thore Hammer-Hansen
Formen:
7-1
58,0 kg 12,4
9
Royal Rose (FR) 2021
 / b. St. v. Birchwood - Rose Vita (Sageburg)

Tr.: Marcel Mihalik / Jo.: Jozef Bojko
Formen:
3-1
56,5 kg 60,5
10
Sommerblitz (GER) 2021
 / b. H. v. Sommerabend - Style and Panache (Trans Island)

Tr.: Manfred Weber / Jo.: Esther Ruth Weißmeier
Formen:
6-2-3
58,0 kg 42,6
11
Taifa (GER) 2021
 / b. H. v. Areion - Triquinuelas (Henrythenavigator)

Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Maxim Pecheur
Formen:
6-2-7
58,0 kg 60,5

Kurzergebnis

CAROLINA REAPER (2021), St., v. Too Darn Hot - Dark Promise v. Shamardal, Zü.: Lordship Stud Ltd., Bes.: Gallop Racing, Tr.: Charlie Johnston, Jo.: Jack Mitchell, GAG: 90,5 kg, 2. Schützenzauber (Amaron), 3. West Man (Areion), 4. Mademoiselle Ninet, 5. Geography, 6. New Emerald, 7. Son Roc, 8. Emir, 9. Royal Rose, 10. Sommerblitz, 11. Taifa

Richterspruch

Ka. H-½-1¼-¾-2½-6-K-2½-1½-13

Zeit

1:27,14

Zusatzinformationen

West Man wurde angaloppiert. Auf Anordnung von Deutscher Galopp wurde von Carolina Reaper eine Dopingprobe entnommen.

Rennanalyse

Der eine oder andere Wettschein auf die Favoritin dürfte in dem Moment auf dem Boden gelandet sein, als die Pferde tausend Meter vor dem Ziel waren, denn da war Carolina Reaper noch an letzter Position im elfköpfigen Feld. “Ich konnte das Tempo überhaupt nicht mitgehen”, meinte Jockey Jack Mitchell, “erst in der Zielgeraden hat sie richtig aufgedreht.” Nachdem das wichtigste Rennen für den Nachwuchs bei den letzten acht Austragungen stets im Lande geblieben ist, war diesmal wieder Großbritannien dran. Mit enormem Speed hote sich die Stute aus dem mächtigen Quartier von Charlie Johnston noch das wichtigste Zweijährigenrenen der “Großen Woche”. 

Es war der fünfte Start der Stute, die erst beim dritten Versuch in Newmarket ihre Maidenschaft abgelegt hatte, zuvor war sie aber schon in einem Listenrennen am Ablauf gewesen. Zuletzt hatte sie in den Solera Stakes (Gr. III) in Newmarket einen soliden fünften Platz belegt, das reichte, um einige der aktuell besten deutschen Zweijährigen in Schach zu halten. Die Stute hat eine Nennung für die Rockfel Stakes (Gr. II) Ende September erneut in Newmarket, da geht es wieder über 1400 Meter. 

Sie ist die jetzt dritte Gruppe-Siegerin von Too Darn Hot (Dubawi) aus dessen erstem Jahrgang, seine Nachkommen kommen immer besser in Tritt, was aber auch zu erwarten war. Schließlich war der mehrfache Gr. I-Sieger selbst ein exzellenter Zweijähriger, der in diesem Alter u.a. die Dewhurst Stakes gewonnen hat. Und er hat im Dalham Hall Stud, wo 2023 40.000 Pfund für seine Dienste verlangt wurden, von Beginn Stuten von hoher Qualität gedeckt. 

So war Carolina Reaper für 46.000gns. - gekauft damals von Johnston Racing - bei Tattersalls ein fast schon günstiger Kauf. Ihre Mutter Dark Promise (Shamardal), die Listensiegerin in Newmarket war und auf dieser Ebene auch einen dritten Platz in Haydock belegt hat, hatte in der Zucht bislang auch noch nicht viel geleistet. Drei andere Sieger hatte sie auf der Bahn, ein Blacktype-Pferd war noch nicht dabei. Sie hat einen Jährlingshengst von New Bay und ein Stutfohlen von Time Test. Eine Schwester der Mutter ist Love Divine (Diesis), Siegerin in den Epsom Oaks (Gr. I), Zweite in den Yorkshire Oaks (Gr. I), Mutter des St. Leger (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Sixties Icon (Galileo). Ein Sohn einer weiteren Schwester ist Dunboyne Express (Shamardal), Gr. I-Sieger in Hong Kong und Singapur.

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Gegen die favorisierte englische Gaststute Carolina Reaper (2,8:1) mit Steuermann Jack Mitchell musste sich Walter Buschs Schützenkönig als Zweiter nur mit "Hals" geschlagen werden. ©galoppfoto - Sarah Bauer
Das Siegerteam im Zukunftsrennen kommt aus England: Jack Mitchell steuerte Carolina Reaper zum Gr. III-Sieg. ©galoppfoto - Sarah Bauer

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90