Drucken Redaktion Startseite

2024-05-01, Hannover, 1. R. - SPORTFIVE-Trophy

1 SPORTFIVE-Trophy

Kat. D, 10.000 € (6.000, 2.000, 1.250, 750). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Stuten.

Gew. 57,0 kg. Zweitplatzierten Stuten 1 kg, drittplatzierten Stuten 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung
Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Prairie Mouse (GER) 2021
 / b. St. v. Tai Chi - Pourquoi (Dai Jin)

Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Martin Laube
57,0 kg 6.000 € 14,2
2
Ayada (GER) 2021
 / b. St. v. Areion - Akua'da (Shamardal)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt
58,0 kg 2.000 € 1,6
3
Shenmi (GER) 2021
 / b. St. v. Tai Chi - Shoja (Dylan Thomas)

Tr.: Bohumil Nedorostek / Jo.: Erhan Yavuz
57,0 kg 1.250 € 10,8
4
Pik Dame (GER) 2021
 / b. St. v. Areion - Philippa (Soldier Hollow)

Tr.: Janina Reese / Jo.: Wladimir Panov
57,0 kg 750 € 10,7
5
Wonderful Art (IRE) 2021
 / b. St. v. Caravaggio - Wish you Well (Soldier Hollow)

Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
58,0 kg 4,2
6
Belaria (GER) 2021
 / b. St. v. Best Solution - Burning Heart (Lomitas)

Tr.: Werner Haustein / Jo.: Michael Cadeddu
57,0 kg 13,9

Kurzergebnis

PRAIRIE MOUSE (2021), St., v. Tai Chi - Pourquoi v. Dai Jin, Zü.: Bianka Schmäke, Bes.: Karin Brieskorn, Tr.: Pavel Vovcenko, Jo.: Martin Laube, GAG: 72,5Kg 2. Ayada (Areion), 3. Shenmi (Tai Chi), 4. Pik Dame, 5. Wonderful Art, 6. Belaria

Richterspruch

Si. 1½-1½-1½-3-16

Zeit

1:42,57

Rennanalyse

Selbst die Umgebung von Prairie Mouse, die sich als letzte Außenseiterin am Ende noch sicher gegen die klare Favoritin Ayada (Areion) durchsetzte. Wobei diese mit dem Kurs ersichtlich nicht zurecht kam und noch extrem grün agierte. Die Siegerin, die bei der BBAG keinen Käufer gefunden hatte, besitzt Engagements für eine Reihe von Auktionsrennen in der zweiten Jahreshälfte, in Bad Harzburg könnte es diesbezüglich losgehen. 

Ihr Vater Tai Chi (High Chaparral) steht aktuell in seinem ersten Jahr in Frankreich. Die Mutter Pourquoi (Dai Jin) hat bei nicht allzuvielen Starts drei Rennen auf Distanzen bis zu 2000 Meter gewonnen. Zwei Sieger hatte sie bisher auf der Bahn, darunter den talentierten, aber durch eine Verletzung gehandicapten Prairie Snake (Sea The Moon). Dessen rechte Schwester Prairie Diamond (Sea The Moon) steht zweijährig bei Stefan Richter, ein Jährlingshengst heißt Prairie Lion (Lucky Lion). Der prominenteste Name im engeren Pedigree ist der von Papagena Star (Amadeus Wolf), Gr. III-Siegerin un Blacktype-Vererberin. 

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Unverhoffter Sieg für die Familie Brieskorn, die sich als stolze Züchter und Besitzer in Hannover über das erfolgreiche Debüt der Tai Chi-Tochter Prairie Mouse mit Martin Laube freuen durften. ©galoppfoto - Sabine Brose
Prarie Mouse überrascht ihre Züchter und Besitzer beim Debüt: Familie Brieskorn freut sich über den Erfolg der Tai Chi-Tochter im Maidenrennen mit Martin Laube an Bord über 1800 Meter in Hannover. ©galoppfoto - Sabine Brose

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90