Drucken Redaktion Startseite

Pferde - News

Autor: 

Daniel Delius

Im irischen Leopardstown kamen am Sonntag zwei dreijährige Hengste mit Perspektive aus dem Stall von Trainer Aidan O’Brien zu Erfolgen. Über 1400 Meter siegte Igor Strawinsky (No Nay Never) bei seinem zweiten Start gegen zwölf Gegner. Er ist der Erstling der Hermosa (Galileo), erfolgreich in den 1000 Guineas (Gr. I) in Newmarket und den Irish 1000 Guineas (Gr. I). Diese ist rechte Schwester von The United States (Galileo), Gr. I-Sieger in Australien, und Hydrangea (Galileo), die die British Champions Fillies & Mare Stakes (Gr. I) sowie die Matron Stakes (Gr. I) gewonnen hat. Hermosa hat noch einen zwei Jahre alten Hengst mit Namen Trinity College (Dubawi).  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Kabirkhan (California Chrome), der vierbeinige Stolz von Kasachstan, wird seine Karriere in den USA fortsetzen und dort eine Box bei Trainer Brad Cox beziehen. Der vier Jahre alte Hengst war nach einer Siegesserie in Russland und Kasachstan Ende vergangenes Jahr zu Trainer Doug Watson nach Dubai gekommen. Dort sorgte er mit zwei souveränen Siegen in Meydan, darunter in der Al Maktoum Challenge (Gr. I) für Aufsehen, so dass er im Dubai World Cup (Gr. I) sogar als Favorit antrat, er belegte aber nur Rang acht. Er steht unverändert in kasachischem Besitz. 

Autor: 

Daniel Delius

Eines der Derbys in England oder Frankreich könnten laut Trainer Aidan O’Brien das Ziel für Capulet (Justify) sein, der am vergangenen Donnerstag in Chester die mit 100.000 Pfund dotierten Dee Stakes (LR) über 2100 Meter gewann. Im nur vierköpfigen Feld gewann der drei Jahre alte Hengst unter Ryan Moore sicher gegen Bracken’s Laugh (Zoffany), einen Sohn der von Georg von Ullmann gezogenen Guardia (Monsun). Dieser hatte Capulet unlängst auf der Polytrack-Bahn in Chelmsford noch hinter sich gelassen. Der Ballydoyle-Hengst siegte zweijährig beim Debüt in Dundalk, war danach Zweiter in den Juvenile Stakes (Gr. II) in Leopardstown und Dritter in den Royal Lodge Stakes (Gr. II) in Newmarket. Seine Mutter Wedding Vow (Galileo) hat die Kilboy Estate Stakes (Gr. II) gewonnen und war Zweite in den Nassau Stakes (Gr. I).

Autor: 

Daniel Delius

Der Start von Waldgeist (Galileo) im Gestüt verlief noch etwas zögerlich, doch hat er mit Forest Fairy (Waldgeist) aus seinem ersten Jahrgang eine Anwärterin zumindest auf einen Start in den Epsom Oaks (Gr. I) auf der Bahn. Am Mittwoch gewann die von Ralph Beckett trainierte Dreijährige in Chester die über 2300 Meter führenden Cheshire Oaks (LR) unter Rossa Ryan knapp gegen Port Fairy (Australia) aus dem Aidan O’Brien-Stall. 

Es war ihr zweiter Sieg, im Februar hatte sie bei ihrem Debüt in Wolverhampton auf der Tapeta-Bahn gewonnen. Ihre Mutter Bahama Girl (Lope de Vega) hat für das Gestüt Ammerland dreijährig in Düsseldorf über 2100 Meter gewonnen hat. Ihre zweite Mutter ist die große Borgia (Acatenango). Forest Fairy war ein 78.000-Euro-Jährling bei Goffs. Für die Oaks wird sie bei den Buchmachern zu Kursen um die 16:1 auf Sieg angeboten.

Autor: 

Daniel Delius

Date with Destiny (George Washington), der einzige Nachkomme ihres Vaters, ist an den Folgen einer Kolik im Newsells Park Stud im Alter von 16 Jahren eingegangen. George Washington (Danehill) war ein mehrfacher Gr. I-Sieger, u.a. in den 2000 Guineas (Gr. I). Er erwies sich im Gestüt als nahezu unfruchtbar, kam wieder ins Training, musste aber nach einer im Breeders’ Cup Classic (Gr. I) in Monmouth Park erlittenen Fraktur aufgegeben werden. Seine einzige Tochter Date with Destiny, die mehrfach den Besitzer wechselte, war Siegerin und listenplatziert. In der Zucht hat sie bisher insbesondere die Royal Whip Stakes (Gr. III)-Siegerin Beautiful Morning (Galileo) gebracht, Newsells Park, das sie vor einigen Jahren erwarb, hat noch junge Nachkommen von ihr, darunter ein Stutfohlen von Ghaiyyath.

Autor: 

Daniel Delius

65 Pferde stehen aktuell noch in der Nennungsliste für das Deutsche Derby (Gr. I) am 7. Juli in Hamburg-Horn. 18 davon werden nicht in Deutschland trainiert, eine für den aktuellen Zeitpunkt gegenüber den Vorjahren relativ hohe Zahl. Es sind eine ganze Reihe von interessanten Kandidaten dabei, aber logischerweise gibt es zum jetzigen Zeitpunkt kaum Bekundungen bezüglich eines Starts, mit allerdings einer Ausnahme. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Mystery Island (Victoire Pisa), ein in Japan gezogener sieben Jahre alter Wallach aus der Mystique (Monsun) ist jetzt in Australien Listensieger. In Warrnambool holte er sich den über 2350 Meter führenden Warrnambool Cup (LR) mit Harry Coffey im Sattel, das Rennen war mit rund 200.000 Euro dotiert. Seine Mutter ist eine Schwester des Gr. I-Siegers Mawingo (Tertullian), Gr. I-Sieger und Deckhengst im australischen Bundesstaat Tasmanien. 

+++

Coco Sun (The Autumn Sun) hieß die Siegerin im South Australian Derby (Gr. I), das am Samstag mit einer Dotierung von einer Million Euro (ca. €600.000) in Morphettville gelaufen wurde. Mit Tony und Calvin McEvoy ist eine Vater/Sohn-Kombination für das Training verantwortlich, im Sattel saß Jamie Kah. Warmonger (War Decree) und Air Assault (Justify) kamen auf die Plätze.

Autor: 

Daniel Delius

Eine Zweijährige mit Potenzial könnte Mountain Breeze (Lope de Vega) sein, eine von Charlie Appleby für Godolphin trainierte Stute, die am Sonntag in Newmarket als Favoritin ein 1000-Meter-Rennen unter William Buick gewann. Erst am 1. Mai geboren, aus eigener Zucht stammend, ist sie eine Schwester des Nachwuchsdeckhengstes Pinatubo (Shamardal), der ein exzellenter Zweijähriger war. Er gewann in diesem Alter die Dewhurst Stakes (Gr. I) und die National Stakes (Gr. I). Eine Schwester ist die mehrfache Listensiegerin Sundoro (Sea The Stars). Ein Jährlingshengst hat Blue Point als Vater. Erstes wichtiges Ziel für Mountain Breeze sind die Albany Stakes (Gr. III) in Royal Ascot. 

+++ weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Der Dubai World Cup (Gr. I)-Sieger Laurel River ist mit einem Rating von 128 weiter deutlich die Nummer eins der aktuellen Weltrangliste, die den Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 5. Mai umfasst. Zweiter ist Rebel Romance (123).  Neu in der Spitzengruppe sind vor allem mit einem Rating von 121 (100,5 kg) Notable Speech, der Sieger in den 2000 Guineas (Gr. I), die ersten drei aus dem Kentucky Derby (Gr. I) Mystik Dan (120), Sierra Leone (119) und Forever Young (119) sowie die überlegene Siegerin der Queen Elizabeth Stakes (Gr. I) in Sydney, Pride of Jenni (120).

Autor: 

Daniel Delius

Ein bestimmtes Maidenrennen für Stuten über 2000 Meter im April in Sandown hatte Trainer John Gosden in der Vergangenheit schon mit den späteren Cracks Emily Upjohn (Sea The Sars) und Dar Re Mi (Singspiel) gewonnen. Am vergangenen Freitag hatte er dort aus seinem mit Sohn Thady geführten Stall mit der Juddmonte-Stute Siyola (Siyouni) und Beeley (Camelot) gleich zwei Kandidatinnen an den Start geschickt und beide belegten auch die ersten beiden Plätze. Die Siegerin Siyola gilt als Pferd von Format, sie besitzt noch eine Nennung für die Epsom Oaks (Gr. I), was für ihre Umgebung allerdings noch für zu früh erscheint. Gezogen ist sie exzellent, denn ihre Mutter Timepiece (Zamindar) aus einer großen Familie hat die Falmouth Stakes (Gr. I) gewonnen und war vielfach Gr. I-platziert. Sie hatte zwar bisher zwei Sieger auf der Bahn, aber es ist definitiv noch Luft nach oben, wofür Siyola sorgen kann. 

+++ weiterlesen »

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90