Drucken Redaktion Startseite

2016-10-01, Newmarket, 5. R. - Sun Chariot Stakes

5 Sun Chariot Stakes

Gruppe I, 338.000 €
3j. u. ält. Stuten

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten26:10

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Alice Springs (IRE) 2013
 / F. St. v. Galileo - Aleagueoftheirown (Danehill Dancer)

Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore
57,0 kg 192.000 € 26,0
3
Ervedya (FR) 2012
 / b. St. v. Siyouni - Elva (King's Best)

Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Christophe Lemaire
58,5 kg 36.000 € 50,0
4
Siyoushake (IRE) 2012
 / b. St. v. Siyouni - Shakeyourbody (Giant's Causeway)

Tr.: Frederic Head / Jo.: Aurélien Lemaitre
58,5 kg 18.000 € 210,0
6
Arabian Queen (IRE) 2012
 / b. St. v. Dubawi - Barshiba (Barathea)

Tr.: David R. C. Elsworth / Jo.: Silvestre de Sousa
58,5 kg 4.600 € 110,0
7
Volta (FR) 2013
 / b. St. v. Siyouni - Persian Belle (Machiavellian)

Tr.: Francis-Henri Graffard / Jo.: Pierre-Charles Boudot
57,0 kg 45,0
8
Epsom Icon (GB) 2013
 / b. St. v. Sixties Icon- Hairspray (Bahamian Bounty)

Tr.: Michael R. Channon / Jo.: John F. Egan
57,0 kg 1.010,0

Kurzergebnis

ALICE SPRINGS (2013), St., v. Galileo - Aleagueofteirown v. Danehill Dancer, Bes.: Susan Magnier, Michael Tabor & Derrick Smith, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Ryan Moore 2. Always Smile (Cape Cross), 3. Ervedya (Siyouni), 4. Siyoushake, 5. Irish Rookie, 6. Arabian Queen, 7. Volta, 8. Epsom Icon

Richterspruch

3/4, 1, 13/4, 3/4, 1/2, 3 1/2, 2 1/4

Zeit

1:37, 46

Rennanalyse

Eine ungewöhnlich harte und beständige Stute ist Alice Springs, die bereits ihren 15. Start absolvierte und ihr drittes Gr. I-Rennen gewann. Im Juli hatte sie in Newmarket die Falmouth Stakes (Gr. I) gewonnen, Anfang September in Leopardstown die Matron Stakes (Gr I), zwischenzeitlich hatte es nur einen Ausrutscher gegeben, im Prix Rothschild (Gr. I) in Deauville, dort war der Boden etwas zu lose für sie. Möglicherweise geht es für sie noch einmal in die USA. Vor einem Jahr war sie in Keeneland im Breeders‘ Cup Juvenile Fillies Turf (Gr. I) Zweite gewesen, die Breeders‘ Cup Mile (Gr. I) könnte diesmal in Frage kommen. Sie wird vermutlich auch im kommenden Jahr im Training bleiben.

Die Galileo-Stute, ein 550.000gns.-Jährling von Tattersalls, ist das vierte Fohlen der guten Fliegerin Aleagueoftheirown (Danehill Dancer), die Zweite in den Sweet Mimosa Stakes (LR) war, schon zuvor zwei bessere Nachkommen hatte, Criteria (Galileo), Dritte in den Park Hill Stakes (Gr. II) und den Ribblesdale Stakes (Gr. II), sowie Kingston Jamaica (Galileo), der Dritter in den Tyros Stakes (Gr. III) war. Eine Jährlingsstute stammt erneut von Galileo. Die zweite Mutter ist Schwester der Coronation Stakes (Gr. I)-Siegerin Golden Opinion (Slew O’Gold), die zweite Mutter wiederum der Ittlingerin Daksha (Authorized), die den Prix Allez France (Gr. III) gewinnen konnte. 

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - International

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90