Drucken Redaktion Startseite

Noch 72 Kandidaten für das Deutsche Derby

Autor: 

Pressemitteilung

Brachte sich mit einem Acht-Längen-Sieg in Mülheim ins Derby-Gespräch: Schulz aus dem Heumarer Quartier von Markus Klug (links) mit Jockey Daniele Porcu. Foto: Gabriele SuhrBrachte sich mit einem Acht-Längen-Sieg in Mülheim ins Derby-Gespräch: Schulz aus dem Heumarer Quartier von Markus Klug (links) mit Jockey Daniele Porcu. Foto: Gabriele Suhr

In exakt drei Monaten wird in Hamburg-Horn das bedeutendste Galopprennen der Saison ausgetragen: Das SPARDA 144. Deutsche Derby (beim Klick auf den Renntitel gibt es alle Infos zum Rennen). Es ist der Traum jedes Besitzers, diese Prüfung zumindest einmal im Leben zu gewinnen. Und für die meisten Eigner geht dieser Traum weiter.

Denn beim Streichungstermin am Montag blieben 72 der zuletzt noch 76 startberechtigten Pferde im Rennen für das Blaue Band. Lediglich vier Pferde wurden aus dem Aufgebot genommen – It's Tiger aus dem Stall von Stefan Richter und Magnifique (Trainer Mario Hofer) sowie die beiden von Christian von der Recke trainierten Ravaisch und Cafe au Lait. Allen anderen wurde die Möglichkeit gelassen, in Hamburg anzutreten.

Darunter auch der Hengst Schulz aus dem Köln-Heumarer Quartier von Markus Klug, der bei seinem Acht-Längen-Erfolg am Sonntag in Mülheim/Ruhr mächtig imponierte und sich schlagartig zu einem ernsthaften Derby-Kandidaten entwickelt.

Das SPARDA 144. Deutsche Derby ist der krönende Abschluss der sechs Renntage umfassenden Derby-Woche vom 29. Juni bis 7. Juli 2013 in Hamburg-Horn.

Quelle und weitere Informationen: www.galopp-hamburg.de

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90