Drucken Redaktion Startseite

Pläne mit den Cracks

Torquator Tasso wird in den "King George" vermutlich nur wenige Gegner treffen. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 727 vom Freitag, 15.07.2022

Mehrere deutsche Pferde werden in den kommenden Wochen Aufgaben im Ausland bestreiten. Neben Torquator Tasso (Adlerflug) im „King George“ - der Epsom Derby (Gr. I)-Sieger Desert Crown (Nathaniel) ist wegen eines Trainingsstopps fraglicher Starter -  wird am übernächsten Samstag in Ascot Gestüt Brümmerhofs Novemba (Gleneagles) unter Sibylle Vogt in den Valiant Stakes (Gr. III) über 1600 Meter starten. Das Stutenrennen wird auf der Runden Bahn gelaufen, was der Schiergen-Vertreterin besser passen soll als zuletzt die Gerade Bahn.

Nach Goodwood geht es für ihren Trainingsgefährten Rocchigiani (Time Test). Er ist für die Bonhams Thoroughbred Stakes (Gr. III) über die Meile vorgesehen. Während „Glorious Goodwood“ Ende Juli wird nach derzeitigen Plänen auch der Derby-Vierte Assistent (Sea the Moon) starten. Liberty Racings Dreijähriger aus dem Stall von Henk Grewe ist für die Gordon Stakes (Gr. III) über 2400 Meter vorgesehen. Sollte er sich dort von guter Seite zeigen, ist anschließend ein Trip nach Australien nicht unmöglich.

In England wird wie überall in Europa in den kommenden Wochen mit anhaltender Trockenheit gerechnet. Aus Gründen des Tierschutzes ist den Rennbahnen allerdings gestattet, trotz örtlich auftretender Wasserknappheit die Bahnen ausreichend zu beregnen.

Der Derbysieger möglicherweise schon im Großen Dallmayr-Preis am Start

Derbysieger Sammarco (Camelot) könnte seinen nächsten Start nicht, wie ursprünglich vorgesehen, erst im Großen Preis von Baden (Gr. I) absolvieren, sondern bereits am 31. Juli  im Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) in München-Riem laufen. Aus deutscher Sicht sind für das 2000-Meter-Rennen Best of Lips (The Gurkha), Rubaiyat (Areion) und Amazing Grace (Protectionist) vermutliche Starter, ein, zwei andere sind noch möglich. Aus dem Ausland gibt es mehrere Optionen, so Dawn Intello (Intello) aus dem Stall von Andreas Schütz und Aga Khans Ebaiyra (Distorted Humor), die am Dienstag Listensiegerin in Chantilly war. Der interessanteste ausländische Kandidat könnte jedoch, wenn er denn kommt, Bay Bridge (New Bay) aus dem Stall von Sir Michael Stoute sein.

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90